Biotensor II und kinesiologische Testverfahren
Kursinhalt:
- Sicherer Umgang mit dem Biotensor
- Grundlagen der Bio-Synergie-Testung
- Diagnose von Stressmustern
- Essenzaccorde - Grundlagen und Wirkung
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Testsicherheit mit dem Biotensor. Zur Einstimmung lernen Sie verschiedene Rosengarten-Essenzen kennen, die es Ihnen erleichtern, mögliche Störfaktoren bei der Testung zu erkennen und auszuschalten und ganz bei sich selbst anzukommen. Mit neu gewonnener innerer Ruhe und Präsenz folgen Sie einem Fragekatalog, mit dessen Hilfe Sie rasch und zielsicher zu einem Ergebnis kommen. Als Testobjekte dienen Lebensmittel, naturheilkundliche Mittel und die Rosengarten-Essenzen, die Sie für sich selbst mit Hilfe des Biotensors auswählen.
Am Nachmittag steigen wir noch tiefer ins Testen ein und machen Sie mit einer weiteren Testart vertraut, der Bio-Synergie-Testung. Dieses spezielle kinesiologische Testverfahren dient dazu, Ursachen von Störungen des Allgemeinbefindens aufzudecken und individuelle Stressmuster zu erkennen, die das vegetative Nervensystem in Disharmonie bringen und blockierend auf körperliche Funktionen wirken können. Dabei testen Sie den aktuellen Funktionszustand wichtiger Meridiane und spezieller Referenzpunkte aus und bringen diese mit Hilfe von geeigneten Rosengarten-Essenzen in Balance und Harmonie. Der gute Energiefluss in den Meridianen ist eine wichtige Voraussetzung, um die Selbstheilungskräfte anzuregen und Drüsen, Organsysteme und Gewebeflüssigkeiten in guter Funktion und freiem Fluss zu erhalten. Dies wirkt sich auch günstig auf unsere Intuition und damit auf Testergebnisse mit dem Biotensor aus.
Die dabei eingesetzten Hilfsmittel, die Rosengarten-Essenzaccorde, sind Kompositionen verschiedener Einzelessenzen, deren Rezepturen auf der jahrzehntelangen Praxiserfahrung von Dr. Cordelia Alber-Klein beruhen. Dabei werden Energieessenzen von Rosen, Bach-Blüten, neuen Blüten, Bäumen und Mineralien in neuartiger Weise zusammengeführt und gehen so eine einzigartige Synergie ein. Bei den Aurasprays verstärkt sich die Wirkung durch auf das jeweilige Thema abgestimmte Duftkompositionen aus naturreinen ätherischen Ölen.
Dozentinnen: Dr. med. Cordelia Alber-Klein, Lucia Guntrum
Kurstermin: Sa. 7. Oktober 2023, 9.30 – 18.30 Uhr
Kosten: 145,00 Euro incl. Mwst.
In den Kosten enthalten sind Materialkosten für Rosengarten-Essenzen, Scriptum, Messtabelle. Kosten für Biotensor werden extra berechnet.
Kursort: Seminarraum im Therapiezentrum, Beim Brückle 2, 72119 Ammerbuch
Anmeldung: Rosengarten-Essenzen, Beim Brückle 2/1, 72119 Ammerbuch,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.rosengarten-essenzen.de
Tel. 07073 / 910 19 10, Fax 07073 / 917 832
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 07.10.2023 09:30 |
Termin-Ende | 07.10.2023 18:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | €145,00 |
Ort | Therapiezentrum beim Brückle |